Leitungsschutzschalter DLS 6hdc B63-2
- für Gleichstromanwendungen
- große Anschlussklemmen bis 25 mm²


Leitungsschutzschalter DLS 6hdc B63-2
- für Gleichstromanwendungen
- große Anschlussklemmen bis 25 mm²
Produktdetails
LS-Schalter, zweipolig, B-Charakteristik, 63 A@250 V (DC), 6 kA, für DC-Stromkreise
Beschreibung
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Bemessungskurzschlussstrom
- 6 kA
- Bemessungsspannung (AC)
- -
- Bemessungsspannung (DC)
- 250 V
- Bemessungsspannung Typ
- DC
- Bemessungsstrom AC (typ.)
- -
- Bemessungsstrom DC (typ.)
- 63 A
- Polzahl
- 2
Leitungsschutzschalter schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss. Jeder unserer Leitungsschutzschalter ist mit einer Freiauslösung ausgestattet, die ein sicheres Abschalten, auch bei blockiertem Schaltknebel, garantiert. Die Ausführung DLS 6hdc ist für Verteiler- und Endstromkreise in Gleichspannungsnetzen ausgelegt. Ihr Bemessungsschaltvermögen beträgt 6 kA. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Schalter verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen.
für den Einsatz in Gleichspannungsnetzen, Bemessungsschaltvermögen 6 kA, Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten, spezielle Schnellbefestigung zur Entnahme auch mehrerer Leitungsschutzschalter aus dem unteren oder oberen Schienenverbund, großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts, Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen, ON/OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel, Zubehör rechts nachrüstbar, kostenlose Beschriftungssoftware
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig
Geeignet für den Einsatz in Gleichstromversorgungen für Wohngebäude und Zweck- bzw. gewerblich genutzte Gebäude.
Einfluss der Umgebungstemperatur auf die thermische Auslösung: Verringerung der Stromwerte bei höherer Umgebungstemperatur und Erhöhung bei niedrigeren Temperaturen um ca. 5 % je 10 °C Temperaturdifferenz, Bei 2-poligen Geräten ist die Reihenschaltung der Pole zu beachten.
LS-Schalter, zweipolig, B-Charakteristik, 63 A@250 V (DC), 6 kA, für DC-Stromkreise
Spezifikationen
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Bemessungskurzschlussstrom
- 6 kA
- Bemessungsspannung (AC)
- -
- Bemessungsspannung (DC)
- 250 V
- Bemessungsspannung Typ
- DC
- Bemessungsstrom AC (typ.)
- -
- Bemessungsstrom DC (typ.)
- 63 A
- Polzahl
- 2
Leitungsschutzschalter schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss. Jeder unserer Leitungsschutzschalter ist mit einer Freiauslösung ausgestattet, die ein sicheres Abschalten, auch bei blockiertem Schaltknebel, garantiert. Die Ausführung DLS 6hdc ist für Verteiler- und Endstromkreise in Gleichspannungsnetzen ausgelegt. Ihr Bemessungsschaltvermögen beträgt 6 kA. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Schalter verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen.
für den Einsatz in Gleichspannungsnetzen, Bemessungsschaltvermögen 6 kA, Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten, spezielle Schnellbefestigung zur Entnahme auch mehrerer Leitungsschutzschalter aus dem unteren oder oberen Schienenverbund, großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts, Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen, ON/OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel, Zubehör rechts nachrüstbar, kostenlose Beschriftungssoftware
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig
Geeignet für den Einsatz in Gleichstromversorgungen für Wohngebäude und Zweck- bzw. gewerblich genutzte Gebäude.
Einfluss der Umgebungstemperatur auf die thermische Auslösung: Verringerung der Stromwerte bei höherer Umgebungstemperatur und Erhöhung bei niedrigeren Temperaturen um ca. 5 % je 10 °C Temperaturdifferenz, Bei 2-poligen Geräten ist die Reihenschaltung der Pole zu beachten.