Benötigen Sie Hilfe?
portrait
Ihr Kundenberater
Marcus Häbel
Support für alle Produkte

T :
+49 4931 1806-888
E :
support at doepke dot de

Fehlerstromschutzschalter DFS 4 063-4/0,03-A Twin

09144810, FI-Schalter, vierpolig, 63 A, 0,03 A, Typ A, Twin-Ausführung, N links
  • puls- und wechselstromsensitiv, netzspannungsunabhängig
  • Twin-Ausführung
  • geringe Verlustleistung pro Pol
  • große Anschlussklemmen bis 50 mm²

Fehlerstromschutzschalter DFS 4 063-4/0,03-A Twin

09144810, FI-Schalter, vierpolig, 63 A, 0,03 A, Typ A, Twin-Ausführung, N links
  • puls- und wechselstromsensitiv, netzspannungsunabhängig
  • Twin-Ausführung
  • geringe Verlustleistung pro Pol
  • große Anschlussklemmen bis 50 mm²

Produktdetails

FI-Schalter, vierpolig, 63 A, 0,03 A, Typ A, Twin-Ausführung, N links

Beschreibung
Ausführung
Basisausführung
Bemessungsfehlerstrom IΔn
0,03
Bemessungsstrom (AC)
63 A
Fehlerstromtyp
A
HD-Ausführung
nein
kurzzeitverzögert
nein
Neutralleiterposition
links
Polzahl
4
selektiv
nein

Fehlerstromschutzschalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Die Twin-Ausführung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, den Schalter zu testen, ohne den Stromkreis abzuschalten. Dazu sind zwei vollständige RCCB im Gerät kombiniert. Wird die Prüftaste betätigt, löst nur einer der Schalter aus, während der andere weiterhin die Stromführung und die Schutzfunktion übernimmt – für einen störungsfreien Betrieb. Geräte in Standardausführung sind für Stromkreise mit 230/400 V bei 50 Hz ausgelegt.

Funktionstest des Fehlerstromschutzschalters ohne Stromunterbrechung, normgerechter Fehlerstromschutz auch während der Testprozedur, keine Kosten durch Anlagenstillstand, hohe Anlagenverfügbarkeit, netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung, sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A), geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst"

Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeiserichtung beliebig

Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können Fehlerstromschutzschalter dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Die Twin-Ausführung ermöglicht die Durchführung des regelmäßig vorgeschriebenen Funktionstests ohne Stromunterbrechung, somit ideal für Labor- oder IT-Bereiche, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können.

Wiedereinschaltsperre WES 2 werksseitig montiert

FI-Schalter, vierpolig, 63 A, 0,03 A, Typ A, Twin-Ausführung, N links

Spezifikationen
Ausführung
Basisausführung
Bemessungsfehlerstrom IΔn
0,03
Bemessungsstrom (AC)
63 A
Fehlerstromtyp
A
HD-Ausführung
nein
kurzzeitverzögert
nein
Neutralleiterposition
links
Polzahl
4
selektiv
nein

Fehlerstromschutzschalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Die Twin-Ausführung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, den Schalter zu testen, ohne den Stromkreis abzuschalten. Dazu sind zwei vollständige RCCB im Gerät kombiniert. Wird die Prüftaste betätigt, löst nur einer der Schalter aus, während der andere weiterhin die Stromführung und die Schutzfunktion übernimmt – für einen störungsfreien Betrieb. Geräte in Standardausführung sind für Stromkreise mit 230/400 V bei 50 Hz ausgelegt.

Funktionstest des Fehlerstromschutzschalters ohne Stromunterbrechung, normgerechter Fehlerstromschutz auch während der Testprozedur, keine Kosten durch Anlagenstillstand, hohe Anlagenverfügbarkeit, netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung, sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A), geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst"

Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeiserichtung beliebig

Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können Fehlerstromschutzschalter dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Die Twin-Ausführung ermöglicht die Durchführung des regelmäßig vorgeschriebenen Funktionstests ohne Stromunterbrechung, somit ideal für Labor- oder IT-Bereiche, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können.

Wiedereinschaltsperre WES 2 werksseitig montiert