Benötigen Sie Hilfe?
portrait
Ihr Kundenberater
Marcus Häbel
Support für alle Produkte

T :
+49 4931 1806-888
E :
support at doepke dot de

Fehlerstromschutzschalter DFS 4 025-4/0,30-B NK V500

09126983, FI-Schalter, vierpolig, 25 A, 0,3 A, Typ B NK, 290 V, 500 V, N links
  • allstromsensitiv bis 150 kHz
  • Bemessungsspannung (AC) 290 V, 500 V
  • höhere Anlagenverfügbarkeit: kurzzeitverzögert
  • geringe Verlustleistung pro Pol
  • große Anschlussklemmen bis 50 mm²

Fehlerstromschutzschalter DFS 4 025-4/0,30-B NK V500

09126983, FI-Schalter, vierpolig, 25 A, 0,3 A, Typ B NK, 290 V, 500 V, N links
  • allstromsensitiv bis 150 kHz
  • Bemessungsspannung (AC) 290 V, 500 V
  • höhere Anlagenverfügbarkeit: kurzzeitverzögert
  • geringe Verlustleistung pro Pol
  • große Anschlussklemmen bis 50 mm²

Produktdetails

FI-Schalter, vierpolig, 25 A, 0,3 A, Typ B NK, 290 V, 500 V, N links

Beschreibung
Ausführung
Sonderspannungen- / frequenzen
Auslösekennlinientyp
NK
Bemessungsfehlerstrom IΔn
0,3
Bemessungsstrom (AC)
25 A
Fehlerstromtyp
B
HD-Ausführung
nein
kurzzeitverzögert
ja
Neutralleiterposition
links
Polzahl
4
selektiv
nein

Fehlerstromschutzschalter des Typs B sind allstromsensitiv. Die Baureihe NK bietet den klassischen Brandschutz von 300 mA bei Frequenzen von 0 bis 150 kHz. Unsere NK-Schalter eignen sich optimal für die zuverlässige Absicherung Ihrer feuergefährdeten Betriebsstätte. Unsere Schalter in V-Ausführung sind für Sonderspannungen konstruiert – damit auch Ihre speziellen Anwendungen bestmöglich geschützt sind.

allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 150 kHz, netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A, spannungsabhängige Erfassung von glattem Gleichfehlerstrom und Wechselfehlerströmen mit Frequenzen ungleich 50/60 Hz, volle Funktionstüchtigkeit mit Netzspannungen ab mindestens 50 V AC an zwei beliebigen aktiven Leitern, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst", Neutralleiterposition links

Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung vorzugsweise von oben

geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen, RCCB für andere Frequenzen auf Anfrage, Nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt.

FI-Schalter, vierpolig, 25 A, 0,3 A, Typ B NK, 290 V, 500 V, N links

Spezifikationen
Ausführung
Sonderspannungen- / frequenzen
Auslösekennlinientyp
NK
Bemessungsfehlerstrom IΔn
0,3
Bemessungsstrom (AC)
25 A
Fehlerstromtyp
B
HD-Ausführung
nein
kurzzeitverzögert
ja
Neutralleiterposition
links
Polzahl
4
selektiv
nein

Fehlerstromschutzschalter des Typs B sind allstromsensitiv. Die Baureihe NK bietet den klassischen Brandschutz von 300 mA bei Frequenzen von 0 bis 150 kHz. Unsere NK-Schalter eignen sich optimal für die zuverlässige Absicherung Ihrer feuergefährdeten Betriebsstätte. Unsere Schalter in V-Ausführung sind für Sonderspannungen konstruiert – damit auch Ihre speziellen Anwendungen bestmöglich geschützt sind.

allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 150 kHz, netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A, spannungsabhängige Erfassung von glattem Gleichfehlerstrom und Wechselfehlerströmen mit Frequenzen ungleich 50/60 Hz, volle Funktionstüchtigkeit mit Netzspannungen ab mindestens 50 V AC an zwei beliebigen aktiven Leitern, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst", Neutralleiterposition links

Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung vorzugsweise von oben

geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen, RCCB für andere Frequenzen auf Anfrage, Nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt.