FI-/LS-Kombinationen RCBO 1 B06/0,03/1-AC


FI-/LS-Kombinationen RCBO 1 B06/0,03/1-AC
Produktdetails
FI-/LS-Kombination, einpolig, 6 A, 0,03 A, B-Charakteristik, Typ AC
Beschreibung
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Bemessungsfehlerstrom IΔn
- 0,03
- Bemessungsstrom (AC)
- 6 A
- Fehlerstromtyp
- AC
- kurzzeitverzögert
- nein
- Polzahl
- 1
RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Somit eignen sie sich ideal für Ihre Verteilungen auf engem Raum. Die FI-LS-Kombinationen der Baureihe RCBO 1 sind für British-Standard-Verteilersysteme optimiert. Das Bemessungsschaltvermögen liegt bei 10 kA. Schalter des Fehlerstromtyps AC erfassen nur Wechselfehlerströme. In Deutschland sind sie daher als Fehlerstromschutzeinrichtung nicht zugelassen. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Geräte verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen. Schalter dieser Ausführung sind spannungsabhängig und daher dem britischen Markt angepasst.
netzspannungsabhängige Auslösung, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, grün-rote Kontaktstellungsanzeige, Zugbügelklemmen mit Hintersteckschutz , bistabile Rastschieber für leichten Ein- und Ausbau
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung beliebig
Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können RCBO dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel pulsierende oder glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können. Hier ist mit einem RCBO des Typs AC ein umfassender Schutz nicht gegeben. Für solche Anwendungen empfehlen wir unsere FI-/LS-Kombinationen Typ A bzw. unsere allstromsensitiven Kombinationen Typ B.
FI-/LS-Kombination, einpolig, 6 A, 0,03 A, B-Charakteristik, Typ AC
Spezifikationen
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Bemessungsfehlerstrom IΔn
- 0,03
- Bemessungsstrom (AC)
- 6 A
- Fehlerstromtyp
- AC
- kurzzeitverzögert
- nein
- Polzahl
- 1
RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Somit eignen sie sich ideal für Ihre Verteilungen auf engem Raum. Die FI-LS-Kombinationen der Baureihe RCBO 1 sind für British-Standard-Verteilersysteme optimiert. Das Bemessungsschaltvermögen liegt bei 10 kA. Schalter des Fehlerstromtyps AC erfassen nur Wechselfehlerströme. In Deutschland sind sie daher als Fehlerstromschutzeinrichtung nicht zugelassen. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Geräte verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen. Schalter dieser Ausführung sind spannungsabhängig und daher dem britischen Markt angepasst.
netzspannungsabhängige Auslösung, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, grün-rote Kontaktstellungsanzeige, Zugbügelklemmen mit Hintersteckschutz , bistabile Rastschieber für leichten Ein- und Ausbau
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung beliebig
Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können RCBO dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel pulsierende oder glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können. Hier ist mit einem RCBO des Typs AC ein umfassender Schutz nicht gegeben. Für solche Anwendungen empfehlen wir unsere FI-/LS-Kombinationen Typ A bzw. unsere allstromsensitiven Kombinationen Typ B.