Page 4 - Doepke_5961002_diz202404_dig_de
P. 4
Seite 4 | DiZ – Doepke-iNfo-ZeituNg Nr. 4 | November 2024
Hjartaliga vælkomin í Føroyum
Unser Elektrofundstück Ein reisendes Rind auf den „Schafsinseln“:
Unser Messemaskottchen Fiete war diesmal
Ob Kabelchaos, kuriose Installation oder
gar „Chindogu“ – unsere Elektrofundstücke auf den Färöern (Føroyar, dt. Schafsinseln)
unterwegs. Die weitgehend autonome Insel-
haben eines gemeinsam: sie fallen auf und gruppe zwischen Schottland, Norwegen und
aus dem Rahmen. Chindogu ist übrigens
japanisch und bedeutet „seltsames Gerät“ – Island gehört als gleichberechtigte Nation
zum Königreich Dänemark. Die Faröer
gemeint sind letztlich Erfindungen, die die bestehen aus 18 Inseln, die fast alle permanent
Welt nicht wirklich braucht, über die sie aber
herzlich lacht. bewohnt sind. Nicht nur Fietes Reiseziel ist Sie überquert die Sundini-Meerenge, also den
außergewöhnlich, sondern auch das Foto- Atlantik, an seiner schmalsten Stelle. Touris-
Wir möchten Sie zum Staunen, Kopfschüt- motiv: Die Brücke hinter unserem Maskott- tisch gesehen war Fietes Reise also ein voller
teln oder Lachen bringen und präsentieren chen spannt sich nicht etwa über einen Bach Erfolg. Kulinarisch jedoch war es für das Rind
deshalb regelmäßig unsere liebsten Elektro- oder Fluss, sondern über einen Ozean. Die eher schwierig, denn die Fähringer (Einwoh-
Fundstücke. Streymin-Brücke (färöisch: Brúgvin um ner der Färöer) essen vor allem Fleisch und
Streymin) verbindet die bevölkerungsreichs- Fisch, gerne traditionell luftgetrocknet im
ten färoischen Inseln Streymoy und Eysturoy. „Hjallur“.
Alles Gute, Siegbert Caspers!
Siegbert Caspers, langjähriger Bereichsleiter Qualitäts-
management, hat sich nach mehr als 39 Jahren bei Doepke
in den Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihm für
sein Engagement, seine Loyalität und die vertrauensvolle
Zusammenarbeit.
Diese Installation ist nicht kreativ, sondern 25 Jahre Mebedo
einfach nur gefährlich. Wir danken Erich Stefan Ahrling und Stefan Davids waren bei
Saemann von Elektro Saemann, der das bei
einer Installationserweiterung entdeckt und der Feier zum 25-jährigen Bestehen der
Mebedo Akademie und Consulting zu Gast.
behoben hat, für das Foto. Auf dem Foto sind sie mit dem scheidenden
Sie haben auch ein unterhaltsames Elektro-
Fundstück für uns? Senden Sie uns gerne ein Mebedo-Geschäftsführer Stefan Euler (vorne)
und seinem Nachfolger Rene Rehfeldt (hinten
selbst gemachtes Foto davon an: Mitte) zu sehen. Mebedo bietet Seminare und
kommunikation@doepke.de
Fachtagungen in allen Bereichen der elektro-
Wichtig: wir können leider nur Bilder technischen Sicherheit an. Wir von Doepke
berücksichtigen, die Sie selbst sind oft als Referenten und/oder Aussteller
fotografiert haben. bei diesen Veranstaltungen dabei.
Im Doepke-Shirt
beim Berlin Marathon
Uns hat ein schönes Bild aus Berlin erreicht:
Klaus Freese (Obermeister Elektroinnung Ost-
friesland, Freese Elektrotechnik) ist mit seiner
Partnerin Tatjana Faßhauer den Berlin Mara-
thon gelaufen – im Doepke-Laufshirt! Die beiden
liefen die 42 km durch die deutsche Hauptstadt
in 4h:53m:17s. Respekt und herzlichen Glück-
wunsch zu dieser tollen Leistung!
HERAUSGEBER SPRUCH DES QUARTALS TERMINE/HINWEISE
Fachmesse elektrotechnik
Doepke "Es ist in der Dunkelheit,
Halle 3, Stand 3.C14
Schaltgeräte GmbH dass die Sterne leuchten." Dortmund, 12. – 14. Februar 2025
Stellmacherstraße 11 Fehlerstromschutzeinrichtungen &
26506 Norden ("Tað er í myrkrinum, Differenzstromüberwachung
@ ----------------- info@doepke.de at stjørnurnar skinna.") Seminar mit Mario Sembritzki, Haus der
T ----------------- +49 (0) 49 31 18 06-0 Technik Essen, 25.02.2025, 10 – 18 Uhr Art.-Nr. 5961002 | 04/2024
F ----------------- +49 (0) 49 31 18 06-101 Hans Andreas Djurhuus (1883 – 1951), Fachmesse eltefa
färöischer Dichter und Schriftsteller Halle 8, Stand 8C30
www -------- doepke.de Stuttgart, 25. – 27. März 2025

