FI-/LS-Kombinationen DRCBO 4 B13/0,03/1N-B NK
- allstromsensitiv bis 150 kHz
- höhere Anlagenverfügbarkeit: kurzzeitverzögert
- VDE-zertifiziert


FI-/LS-Kombinationen DRCBO 4 B13/0,03/1N-B NK
- allstromsensitiv bis 150 kHz
- höhere Anlagenverfügbarkeit: kurzzeitverzögert
- VDE-zertifiziert
Produktdetails
FI-/LS-Kombination, einpolig+N, 13 A, 0,03 A, B-Charakteristik, Typ B, kurzzeitverzögert
Beschreibung
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Auslösekennlinientyp
- NK
- Bemessungsfehlerstrom IΔn
- 0,03
- Bemessungsstrom (AC)
- 13 A
- Fehlerstromtyp
- B
- kurzzeitverzögert
- ja
- Polzahl
- 1+N
RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Somit eignen sie sich ideal für Ihre Verteilungen auf engem Raum. Das Bemessungsschaltvermögen der Baureihe DRCBO 4 liegt bei 6 kA. Schalter des Fehlerstromtyps B sind allstromsensitiv. Die Baureihe NK bietet den klassischen Brandschutz von 300 mA bei Frequenzen von 0 bis 150 kHz. Unsere NK-Schalter eignen sich optimal für die zuverlässige Absicherung Ihrer feuergefährdeten Betriebsstätte. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Geräte verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen. Geräte in Standardausführung sind für Stromkreise mit 230 V bzw. 400 V bei 50 Hz ausgelegt.
allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 150 kHz, netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, Schaltstellungsanzeige, separate Anzeige des Auslösegrunds, Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich auf beiden Anschlussseiten, Neutralleiter rechts, Beschriftungsfenster
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung vorzugsweise von oben
gewerbliche und industrielle Installationen mit TT-, TN-S- und TN-C-S-Systemen, in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik ohne galvanische Netztrennung zur Anwendung kommen, wie z. B. Frequenzumrichter, Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, Photovoltaik- oder USV-Anlagen mit trafolosen Wechselrichtern, RCBO vom Typ B+ und Typ B mit NK-Kennlinien sind dort einzusetzen, wo der Brandschutz vorgeschrieben ist.
geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen, RCBO sind auf Anfrage auch für andere Frequenzen erhältlich, nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt
FI-/LS-Kombination, einpolig+N, 13 A, 0,03 A, B-Charakteristik, Typ B, kurzzeitverzögert
Spezifikationen
- Auslösecharakteristik (MCB)
- B
- Auslösekennlinientyp
- NK
- Bemessungsfehlerstrom IΔn
- 0,03
- Bemessungsstrom (AC)
- 13 A
- Fehlerstromtyp
- B
- kurzzeitverzögert
- ja
- Polzahl
- 1+N
RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Somit eignen sie sich ideal für Ihre Verteilungen auf engem Raum. Das Bemessungsschaltvermögen der Baureihe DRCBO 4 liegt bei 6 kA. Schalter des Fehlerstromtyps B sind allstromsensitiv. Die Baureihe NK bietet den klassischen Brandschutz von 300 mA bei Frequenzen von 0 bis 150 kHz. Unsere NK-Schalter eignen sich optimal für die zuverlässige Absicherung Ihrer feuergefährdeten Betriebsstätte. Mit der Auslösecharakteristik B gewährleisten die Geräte verlässlichen Schutz für Ihre Stromkreise ohne hohe Einschaltspitzen. Geräte in Standardausführung sind für Stromkreise mit 230 V bzw. 400 V bei 50 Hz ausgelegt.
allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 150 kHz, netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A, geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, Schaltstellungsanzeige, separate Anzeige des Auslösegrunds, Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich auf beiden Anschlussseiten, Neutralleiter rechts, Beschriftungsfenster
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeisung vorzugsweise von oben
gewerbliche und industrielle Installationen mit TT-, TN-S- und TN-C-S-Systemen, in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik ohne galvanische Netztrennung zur Anwendung kommen, wie z. B. Frequenzumrichter, Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, Photovoltaik- oder USV-Anlagen mit trafolosen Wechselrichtern, RCBO vom Typ B+ und Typ B mit NK-Kennlinien sind dort einzusetzen, wo der Brandschutz vorgeschrieben ist.
geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen, RCBO sind auf Anfrage auch für andere Frequenzen erhältlich, nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt